1. Projekt:
Drastische Reduzierung der Kindersterblichkeit durch die Ernährungs- und Gesundheitsprogramme. Um der Unterernährung vorzubeugen, erhalten täglich bis zu 1.500 Kinder zusätzliche Nahrung.
75 Kindergärten wurden auf den Inseln Cebu und Mindanao eingerichtet. Über 5.000 Kinder bereiten sich jährlich auf den späteren Schulbesuch vor und werden damit vom Müll weggeholt.
Circa 1500 Kindern wird der Besuch der Grundschule mit 50 € beziehungsweise der Mittelschule mit 90 € pro Jahr ermöglicht.
100 Jugendliche machen eine Ausbildung an Berufsschulen, einige besuchen die Universität.
Mittlerweile sind einige Kinder nach abgeschlossener Berufsausbildung schon in der Lage, ihre Familien zu unterstützen.
2. Projekt:
700 Mädchen werden jährlich im Drop-in Zentrum und 25-30 Mädchen im Reha-Zentrum (mit ihren Babys) versorgt.
In 7 Jahren konnten im Rehazentrum 300 Mädchen betreut werden.
Mehrere Mädchen sind als Sozialarbeiterinnen tätig. Aufgrund ihrer „Erfahrungen“ haben sie einen sehr guten Zugang zu den missbrauchten Mädchen im Milieu. Sie begleiten die Ordensleute bei den täglichen Rotlichtbesuchen. Gleichzeitig sind sie der lebende Beweis, dass man es schaffen kann, aus dem Elend herauszukommen. Andere Sozialarbeiterinnen sind in den Hausbauprojekten tätig.
Nähres hierzu unter Aktuelles.